Balaton Zeitung E-Paper Banner

Ungarn: Neubauten gehen zurück, aber Baugenehmigungen steigen

Die Zahl der Neubauten ging zurück, aber die Zahl der Baugenehmigungen für Wohngebäude stieg im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie aus Daten hervorgeht, die das Statistische Zentralamt (KSH) am Freitag veröffentlicht hat – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Orbán: Regierung will Aktionspläne zum Schutz von Arbeitsplätzen und der Industrie auflegen

Die Regierung wird zwei Aktionspläne auflegen, um die Auswirkungen des Zollabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten auf die lokale Industrie und Arbeitsplätze abzumildern, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag in einem wöchentlichen Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

GVH verhängt eine Geldstrafe wegen Kartellbildung

Die ungarische Wettbewerbsbehörde (GVH) hat wegen Kartellbildung von Unternehmen, die medizinische Geräte herstellen und vertreiben, eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1,4 Milliarden Forint verhängt, teilte die Behörde am Freitag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Durchschwimmen des Balaton wurde erneut verschoben

Das 43. Lidl Balaton-Schwimmen zwischen Révfülöp und Balatonboglár wurde erneut verschoben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…