Balaton Zeitung E-Paper Banner

Neues Fahrgefühl ab September auf der L75

Die Bauarbeiten an der Landstraße 75 zwischen Bak und Zalatárnok sollen Anfang September abgeschlossen werden. Das kündigte die Abteilungsleiterin für Kommunikation der Magyar Közút Nonprofit Zrt – Ungarische Straßen Nonprofit Aktiengesellschaft – den Medien gegenüber an. Lilla Velkei berichtete, dass auf diesem 1130 Meter langen Straßenabschnitt Anfang Mai die Sanierungsarbeiten begonnen wurden und planmäßig vorangehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Flüge in die Türkei eingestellt

Auf dem Flughafen Hévíz-Balaton Airport in Sármellék wurden im Sommer die wöchentlichen Charterflüge in die Türkei eingestellt. Die bereits gebuchten Tickets waren weiterhin gültig, die Passagiere wurden von Budapest nach Antalya geflogen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Domingo sang – und alle kamen

Es schien, als war halb Budapest auf den Beinen: Startenor (und jüngst -bariton) Plácido Domingo sang in der László-Papp-Arena in Budapest, und schon Stunden vor dem Konzertbeginn war der Andrang enorm.

Plácido Domingo in der László-Papp-Arena in Budapest
Plácido Domingo in der László-Papp-Arena in Budapest

Das ursprünglich auf dem Platz vor der Hl.-Stephan-Basilika geplante Gratis-Konzert war wegen enormen Interesses und ungünstiger Wetterprognosen kurzfristig in die Sportarena verlegt worden. Bereit Stunden zuvor bildeten sich Menschenschlangen bis zur Metro-Station und warteten im strömenden Regen auf eine der begehrten Gratiskarten. Die 15.000 Menschen fassende Halle war bald bis auf den letzten Platz gefüllt, und dennoch blieben draußen noch rund 2.000 weniger Glückliche zurück, die kein Ticket mehr ergattern hatten können. Die gute Nachricht für alle, die es nicht zum Konzert geschafft haben: Es wurde aufgezeichnet und wird möglicherweise schon bald landesweit im Fernsehen übertragen.

Weiterlesen…

Picasso-Ausstellung in Budapest verlängert

Die Besucherzahlen der Picasso-Ausstellung in der Nationalgalerie von Budapest überschritten Ende Juli die 150-Tausendmarke. Aufgrund des regen Interesses wird die Ausstellung unter dem Titel „Picasso – Verwandlungen 1895-1972“ um einen Monat bis einschließlich 28. August 2016 verlängert. Die Besucher können die Ausstellung im ehemaligen Königspalast im Budaer Burgviertel auch montags sehen, das Museum öffnet für die Picasso-Ausstellung zusätzlich an diesen Tagen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…