EURAILPOOL verlegt neue Gleise in Siófok

Mit modernster Technik wird an der Eisenbahnlinie am Südufer des Balaton gearbeitet: am 24. März 2015 traf mit dem PM 1000 URM ein Spezialist für Unterbausanierung an Gleisanlagen ein. Die imposante Maschine gehört der EURAILPOOL GmbH, einem deutsch-österreichischen Gemeinschaftsunternehmen und wird 35 Tage lang auf einer 15,5 Kilometer langen Strecke die Gleise neu verlegen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Pilgern in Ungarn

Pilgern in Ungarn
Pilgern in Ungarn, Foto: http://mariaut.hu/
Die ersten Touristen auf der Welt waren vermutlich Pilger, sie suchten die Gräber ihrer verehrten Heiligen auf und suchten dort geistige Erbauung. Ein wenig davon will wohl jene Pilgerbewegung zurückholen, die sich in den letzten Jahrzehnten vor allem rund um die Jakobswege gebildet hat. Die Pilgerwanderungen ziehen mittlerweile wieder Hunderttausende Menschen an, die gemeinsam oder einzeln die Wege gehen, dabei oftmals an die Grenzen ihrer physischen Kräfte stoßen.

Unter dem Namen Marienweg-Mária-út wird seit dem Jahre 2007 entlang der Marien-Wallfahrtsorte ein internationaler Pilgerweg in mehreren Ländern Mitteleuropas angelegt.

Weiterlesen…

Ungarn: Insiderhandel im Quaestor-Skandal?

Private Anleger bleiben auf der Strecke

Ungarns Regierung kommt erneut in Bedrängnis: nach dem Kollaps mehrerer Investmentfirmen wirft die Opposition dem Ministerpräsidenten Viktor Orbán Insiderhandel im Zusammenhang mit dem Quaestor-Skandal vor. Das Internetportal des Nachrichtensenders ATV textet „A homály 17 napja – die 17 Tage des Verdunkelns“ und berichtet über den Niedergang der Wertpapierhandels- und Investment gAG Quaestor.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

„Kistücsök” in Balatonszemes erhielt VinCE Awards 2015

Das Restaurant „Kistücsök” in Balatonszemes erhielt bei den VinCE Awards zwei Preise für das beste Weindinner und für die beste Weinkarte. Damit wurde nicht nur der außerordentlich gut bestückte Weinkeller des Restaurants geehrt, sondern vor allem das Können und die Kreativität der Köche dieses beliebten Restaurants am Süd-Balaton. Das Kistücsök ist bekannt für sein Kredo, frische Zutaten aus der Region kreativ zu verarbeiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…