Balaton Zeitung E-Paper Banner

Varga: Wirtschaftsprobleme betreffen nicht nur Ungarn

Der Präsident der ungarischen Zentralbank habe Recht, wenn er ein wirtschaftliches Problem feststelle, sagte Finanzminister Mihály Varga am Montag als Reaktion auf ein Briefing, das György Matolcsy vor einem Parlamentsausschuss gab. Das Problem der hohen Energiepreise sei jedoch kein ungarisches Problem, fügte er hinzu. Die hohen Energiepreise treiben alle europäischen Volkswirtschaften in die Rezession, sagte Varga auf Facebook – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Fleisch zu Hackfleisch verarbeiten – so geht’s

Hackfleisch vom Rind, Schwein oder gemischt ist in Deutschland sehr beliebt. Gründe für die Beliebtheit sind der günstige Preis und die vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten von Hackfleisch. Wer wissen möchte, was er auf dem Teller hat, der kann sein Hackfleisch ohne großen Aufwand auch selbst herstellen. Wie man Hackfleisch ganz einfach selber macht, zeigt dieser Beitrag.

Hackfleisch in Schale

Weiterlesen…

Szijjártó: Ungarn und Slowakei profitieren von Zusammenarbeit

Ungarn und die Slowakei profitieren beide in hohem Maße von der bilateralen Zusammenarbeit, und ihre verlässliche Partnerschaft ist die Grundlage für die Bewältigung aktueller Probleme, erklärte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Montag in Bratislava – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Orbán nimmt am EU-Westbalkan-Gipfel teil

Ministerpräsident Viktor Orbán wird am Gipfeltreffen zwischen der EU und den westlichen Balkanstaaten teilnehmen. Orbán reiste am Montagnachmittag nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…