Balaton Zeitung E-Paper Banner

Stromtankstelle in Siófok

Erste Ladestation für Elektroautos und Elektrobikes am Balaton in Betrieb

In der Innenstadt von Siófok wurde die erste 22 Kilowatt-Ladestation für Elektroautos und Elektrobikes am Balaton in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem Parkplatz des 4-Sterne Janus Boutique Hotel & SPA in der Fő utca 93 – 95 und ist zwischen März und November ununterbrochen nutzbar. Die Einfahrt zum Parkplatz ist über die rund um die Uhr besetzte Rezeption des Hotels möglich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Weinwochen in Balatonfüred verschoben

Angesichts der Schwimmweltmeisterschaften wird die Eröffnung der traditionellen Weinwochen an der Tagore Allee von Balatonfüred in diesem Jahr um eine Woche verschoben. Auch bei anderen traditionellen Veranstaltungen gibt es Änderungen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Veszprém bewirbt sich als Europäische Kulturhauptstadt 2023

Die Stadt Veszprém will die Bewerbung um den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2023 in Zusammenarbeit mit der Region Balaton einreichen. Die Selbstverwaltung der Stadt schloss einen Vertrag mit dem Balaton Verband (Balatoni Szövetség – BSZ), einer Vereinigung der Selbstverwaltungen der Gemeinden in der Region Balaton zur kulturellen Entwicklung der beiden ineinander übergehenden Regionen, teilte der Bürgermeister, Gyula Porga, Medien gegenüber mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Weniger Verkehrsunfälle in Zala

Die Polizei im Komitat Zala will die Verkehrssicherheit durch mehr Verkehrsüberwachung und unerbittliches Auftreten gegenüber Nichteinhalten der Verkehrsvorschriften weiter erhöhen, hieß es in einem Bericht der Verkehrskommission der Stadt Lenti. Die Zahl der Verkehrsunfälle im Komitat sei zwar gesunken, die Toleranz gegenüber Delikten wie Alkohol am Steuer und überhöhter Geschwindigkeit jedoch nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…