XXX. Frühlingsfestival in Kecskemét

Frühlingsfestival in Kecskemét Das XXX. Frühlingsfestival der Stadt Kecskemét erwartet vom 13.-31. März 2015 seine Besucher mit einem bunten Strauß schöner Programme. Das Festival lässt mit Ausstellungen und speziellen Programmen dem Thema „Kinder in der Kunst“ viel Raum.

Das Frühlingsfestival wird im Rahmen der Vernissage „Kecskemét Paletta“ am 13. März um 16 Uhr im Kulturzentrum der Stadt von der Bürgermeisterin, Klaudia Pataki, eröffnet.

Weiterlesen…

Weltwassertag am Balaton

Der Weltwassertag findet seit 1993 jeweils am 22. März des Jahres statt und wird seit 2003 von der UN-Water gefördert. Die UN erwartet von ihren Mitgliedsländern an diesem Tag besondere Aktionen zur Steigerung der Wertschätzung des lebensnotwendigen Wassers und für den Zugang aller Menschen zu sauberen Trinkwasser. Die einzelnen Kommissionen der UN koordinieren internationale Aktionen rund um den Weltwassertag.

Der Weltwassertag steht in jedem Jahr unter einem anderen Thema: 2015 steht der Tag im Jahr der Verabschiedung neuer, globaler Ziele für nachhaltige Entwicklung unter dem Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Verantwortlich ist das UN-Entwicklungsprogramm UNDP in Zusammenarbeit mit der UNESCO, der UN-HABITAT, der UNEP, der Weltbank und UN-DESA.

Weiterlesen…

Netzwerk von Bildungseinrichtungen für Ungarndeutsche

Die Nationalitäten-Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen LdU ist Träger von zwei großen Bildungseinrichtungen in Ungarn. Sie beschloss auf ihrer Vollversammlung am 28. Februar 2015, für weitere Einrichtungen die Trägerschaft zu übernehmen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ausstellung von Ottó Vágfalvi in Siofok

Galerie des Kulturhauses „Emmrich Kálmán” Siófok
Galerie des Kulturhauses „Emmrich Kálmán” Siófok
Bis 25. März ist in der Galerie des Kulturhauses „Emmrich Kálmán” Siófok die Ausstellung des bekannten Balatonmalers Ottó Vágfalvi zu sehen.

Der Maler wurde 1925 in Szerencs geboren und besuchte von 1943-1949 die Ungarische Akademie der Schönen Künste. Seine Meister waren Rezsõ Burghardt, Róbert Berény und László Bencze. Nach zahlreichen Erfolgen und Auszeichnungen ließ sich Ottó Vágfalvi in Balatonfűzfő nieder. Als Leiter des Kulturhauses beeinflusste er in hohem Maße das kulturelle Leben der Region, blieb aber auch sich und seiner Malerei treu.

Weiterlesen…