Discounterkette Pepco erschließt ungarischen Markt

Die südafrikanische Investmentgesellschaft Pepkor will mit ihrer Discounterkette Pepco auf den ungarischen Markt. Unter anderen soll am Balaton in der Touristenhochburg Siófok ein Store für Kleidung und Haushaltswaren eröffnet werden. Das berichtet das Fernsehstudio SomogyTV unter Berufung auf die polnische Homepage von Pepco.

Weiterlesen…

Pressefreiheit in Ungarn bedroht

„Reporters without Borders – for freedom of information“ veröffentlichte am 12. Februar in Paris ihren 2015 World Press Freedom Index und stellte unter anderem fest, dass in Ungarn die Pressefreiheit in den letzten Jahren Stück für Stück eingeschränkt wurde. Seit dem Jahre 2006 ist das Land im Ranking von Platz 10 auf Platz 64 der insgesamt 180 untersuchten Länder gesunken. Das sei für ein Mitglied der Europäischen Union und im Hinblick auf die letzten Jahre eine mehr als alarmierende Tendenz.

Weiterlesen…

Ungarn: Zoll hebt größte illegale Zigarettenfabrik Europas aus

In der wenige Kilometer südöstlich von Budapest gelegenen Kleinstadt Vecsés stürmte Anfang dieser Woche eine Spezialeinheit des Ungarischen Zoll- und Finanzamtes die größte bisher entdeckte illegale Zigarettenfabrik von Europa. Das teilte das Finanzamt NAV am 10. Februar 2015 den Medien gegenüber mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

„Torkos csütörtök – Schlemmerdonnerstag“

Schlemmerdonnerstag
Schlemmerdonnerstag
Am 19. Februar 2015 wird einen Tag nach dem Aschermittwoch, am so genannten „Torkos csütörtök – Schlemmerdonnerstag“ in den gastronomischen Einrichtungen zum halben Preis gegessen. Das Ungarische Tourismusamt ruft Restaurants, Cafés und Bistros in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal auf, an diesem Tag die Gäste mit Rabatten zu verwöhnen.

Die Gäste erhalten am 19. Februar 50% Rabatt auf alle verzehrten Speisen und die meisten Getränke. Sie können á la Carte-Angebot oder Menüs wählen. Bedingung für die Teilnahme am „Schlemmerdonnerstag“ ist eine Speisekarte, die mindestens eine Woche vorher schon gültig war. Es darf den Gästen keine nur für den Schlemmerdonnerstag erarbeitete Karte vorgelegt werden.

Weiterlesen…