Spannende Parlamentswahl

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Orban und Gyurcsany erwartet

Bei der Parlamentswahl im April gilt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem sozialistischen Ministerpräsidenten Ferend Gyurcsany und dem Vorsitzenden der rechtskonservativen FIDESZ (Junge Demokraten) Viktor Orban als wahrscheinlich.

Weiterlesen…

Angler freuen sich: Karpfen-Nachschub im Balaton

Die Angler am Balaton können sich freuen: Von einer Fähre setzte die Balaton Fischerei AG am Wochenende 3000 Kilogramm Karpfen aus. Insgesamt werden in diesem Jahr 350 Tonnen Karpfen im größten See Mitteleuropas freigelassen, berichtet das Unabhängige Balaton Multimedia Zentrum auf seiner Homepage. Hinzu kommen noch eine Million Stück Zander, 250 000 Hechte und 20 000 Schleie. Forscher haben herausgefunden, dass derzeit 13 000 Tonnen Fische im Balaton leben, die 36 Arten repräsentieren. Die Angler würden sich nach Aussage von Fachleuten vermutlich mehr wünschen, die Badegäste dagegen nicht, weil es die ausgezeichnete Wasserqualität vermindern würde. Alljährlich werden im Plattensee 60 bis 70 Tonnen Karpfen gefangen. Die Fischereigesellschaft setzt jedoch das Fünffache davon aus. Ein großer Teil der Differenz werde von Wilderern erbeutet.

Elektronische Verwaltung in Marcali

Online-Portal soll die Erledigung von Verwaltungsangelegenheiten ermöglichen

Die Gemeinden im Kleingebiet von Marcali kommen zu einem elektronischen Bearbeitungssystem, das moderner als das vieler Großstädte ist, während der für die vollständige Betreibung nötige Breitband-Internetanschluss in vielen Gemeinden noch nicht ausgebaut ist.

Weiterlesen…

Hubschrauber in Ungarn abgestürzt

Beim Absturz eines Hubschraubers in Ungarn sind am Sonntag alle fünf Menschen an Bord verletzt worden, vier davon schwer. Das zivile Fluggerät vom Typ Gazelle gehört einer ungarischen GmbH und war bei Nagybajom (Komitat Somogy) zu einem Privatflug aufgestiegen. Nach dem Start schlug der Helikopter auf den Boden, teilte die Polizei mit. Die Verletzten wurden in Krankenhäuser von Kaposvár, Pécs und Zalaegerszeg gebracht. Die Ursachen und genauen Umstände des Unglücks soll unter Einbeziehung von Experten geklärt werden.