Balaton Zeitung E-Paper Banner

Szijjártó: Ungarn profitiert stark von seiner strategischen Zusammenarbeit mit China

Ungarn profitiert stark von seiner strategischen Zusammenarbeit mit China, wodurch beispielsweise bereits mehr als zehntausend Arbeitsplätze in unserem Land geschaffen wurden, schrieb Péter Szijjártó, Minister für Außenwirtschaft und Außenpolitik, am Freitag auf Facebook – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Wienerberger testet wasserstoffbetriebenen Ziegelofen in Ungarn

Die lokale Niederlassung des österreichischen Unternehmens Wienerberger hat laut einer Mitteilung des Baustoffherstellers vom Donnerstag den Einsatz von Wasserstoff als Brennstoff für einen Ziegelofen an ihrem Standort in Tiszavasvári (Nordostungarn) erfolgreich getestet – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Ungarn setzt Drohnen im Kampf gegen die Flavescence dorée ein

Ungarn setzt Drohnen ein, um Weinberge zu identifizieren, die von der Flavescence dorée befallen sind, erklärte Landwirtschaftsminister István Nagy am Donnerstag in einer Videobotschaft auf Facebook – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Zwischen Tatabánya und Tarján wurden Granaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden

Im Komitat Komárom-Esztergom wurden Splittergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, wie das 1. Pionier- und Flusswachtregiment der ungarischen Armee am Donnerstag auf seiner Facebook-Seite mitteilte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…