Integritätsbehörde: Das ungarische Vergabesystem hat 2024 Fortschritte erzielt

Das ungarische Vergabesystem hat im vergangenen Jahr in mehreren Bereichen Fortschritte erzielt. Die Stärkung der Transparenz und des Wettbewerbs zeigt sich darin, dass bei EU-finanzierten öffentlichen Aufträgen diejenigen Verfahren zurückgedrängt wurden, bei denen der Auftraggeber die Bieter auswählen konnte, betonte der Vorsitzende der Integritätsbehörde in seiner Mitteilung zu den Feststellungen des Integritätsberichts für 2024 – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Abschlussjahrgang 2024/25 verabschiedet

Schulabschlussfeier an der Audi Hungaria Deutsche Schule Györ

Am Samstag vergangener Woche fand an der anerkannten deutschen Auslandsschule die diesjährige Schulabschlussfeier statt, in deren Rahmen die Schüler der drei Abiturklassen ihre Abiturzeugnisse und die Absolventen der Beruflichen Bildung ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Die Feierstunde war verbunden mit der traditionellen, in Ungarn unerlässlichen Verabschiedung der Abiturienten (ungarisch: „Ballagás“), dabei schlenderten die Schulabgänger vor der Feier durch das mit Blumen geschmückte Schulhaus und verabschiedeten sich von ihren Klassen- und Unterrichtsräumen.

Weiterlesen…

Ungarische Steuerbehörde führt Apps für elektronische Kassen und elektronische Quittungen ein

Das Wirtschaftsministerium gab am Mittwoch die Einführung von Anwendungen der Nationalen Steuer- und Zollverwaltung (NAV) bekannt, die als Kasse fungieren und Quittungen für Einkäufe ausstellen – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Hausverkäufe steigen im Juni um 6,3 Prozent

Die Hausverkäufe in Ungarn stiegen im Juni gegenüber dem Vorjahr um 6,3 % auf 9.908, wie aus einer monatlichen Schätzung des börsennotierten Immobilienmaklers Duna House hervorgeht – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…