Balaton Zeitung E-Paper Banner

Wie Duftzwillinge die Start-Up Szene erobern

In einer Zeit, in der Innovation und Kreativität Schlüsselrollen in der Start-Up-Welt spielen, haben Duftzwillinge einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Diese Parfums, die als kostengünstige Alternativen zu teuren Markendüften konzipiert sind, bieten nicht nur eine erschwingliche Option für Duftliebhaber, sondern sind auch ein Beispiel für geschäftliches Geschick und Marktanpassung. Wie genau haben sie die Start-Up-Szene erobert und was macht sie so besonders?

junges Paar umarmt sich

Weiterlesen…

Visitenkarten – sind sie noch zeitgemäß?

Früher war es ganz normal, dass Geschäftsleute ein paar Visitenkarten bei sich hatten und sie nach einem Gespräch ihrem Gegenüber überreichten. Darauf waren dann die Kontaktdaten wie die Telefonnummer vermerkt. Mit der digitalen Entwicklung hat sich die Art und Weise der Kommunikation stark verändert und rein theoretisch genügt es schon, einfach nur die Handynummer oder die E-Mail-Adresse auszutauschen. Visitenkarten haben aber trotzdem noch ihre Daseinsberechtigung.

Frau überreicht Visitenkarte

Weiterlesen…

Ungarische Touristenzahlen in Kroatien brechen Rekord von 2019

Die Zahl der ungarischen Touristen, die Kroatien im vergangenen Jahr besuchten, stieg im Vergleich zum letzten Rekordjahr 2019 um 13 % auf einen Rekordwert von 728.000, teilte das Büro der Kroatischen Zentrale für Tourismus in Ungarn am Mittwoch mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…