Gartenarbeiten im Mai 2017

Waldmeister rechtzeitig schneiden, Gemüsseaussaaten, Kartoffeln setzen, Kulturschutznetze, Winterpostelein, Feuerbrandbefall, Monilia an Obstbäumen, Mehltau an Stachelbeeren, Salat, Stroh zwischen Erdbeeren, Obstbäume durch Rindenpfropfen vermehren, Pflanzung frostempfindlicher Arten, Fruchtfall verringern, Leimringe entfernen, Tulpen- und Narzissenlaub, Schneckenverstecke, Sonnenbrand an Jungpflanzen vorbeugen, Mondkalender im Mai 2017 uvm.

Junge Gemüsepflanzen im Beet, Foto: Sebastian Starke
Junge Gemüsepflanzen im Beet, Foto: Sebastian Starke

Weiterlesen…

Karpfenschonzeit am Balaton aufgehoben

Auf Antrag der Fischereigesellschaft Balatoni Halgazdálkodási Nonprofit Zrt. wurde von der Regierungsbehörde Somogy die Karpfenschonzeit im Balaton für das gesamte Jahr 2017 aufgehoben, sagte der Sprecher der Fischereigesellschaft dem Internetportal hirbalaton.hu gegenüber.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Mehr Veranstaltungen in Badacsonytomaj

Die Selbstverwaltung von Badacsonytomaj bemüht sich, mit neuen spannenden Angeboten die Saison in den Frühling und Herbst zu verlängern, sagte der Bürgermeister der Gemeinde, László N. Krisztin. Er führte aus, dass von den rund 360 Tausend Touristen im Komitat Veszprém jährlich 43 Tausend in Badacsony ihre Unterkunft wählen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterlesen…

Das Homeoffice: Ein Erfolgsmodell für die Zukunft?

Seit Jahren wird über den Zusammenhang zwischen ergonomischen Voraussetzungen und der Effektivität am Arbeitsplatz berichtet und nachgedacht. Beteiligt haben sich Arbeitsvertreter und Gesundheitsabteilungen in Betrieben, Wissenschaftler aus Institutionen wie dem Frauenhofer Institut sowie Krankenkassen wie die AOK, weil Krankenzahlen alarmieren.

Homeoffice - Heimarbeitsplatz

Weiterlesen…