In der Burg soll die erste Königin des Landes, Gisela, nachts durch die Gemäuer geistern.
Nordungarn
European Tree of the Year 2013
Zu diesen Ländern gehören in Europa zum Beispiel Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Irland, Frankreich und Polen. Hier wird seit einigen Jahren rund um den „Internationalen Tag des Waldes“ am 21. März über eine Internetabstimmung ein bestimmter Baum ausgewählt, der vorher den Landeswettbewerb gewonnen hat. Initiiert und geleitet wird die Aktion von Nadace Partnerství, der größten tschechischen Stiftung für Mensch, Natur und Umwelt.
Nordungarn investiert in Tourismus
Das gab der Parlamentsabgeordnete des Komitates Nógrád auf einer Pressekonferenz am 22. Januar 2013 in Salgótarján bekannt.
Dabei steht die Entwicklung des Heil- und Kurtourismus an erster Stelle. So erhält das Schlosssanatorium „Főnix” in Nógrádgárdony zur Erweiterung seiner Kapazitäten und das Schloss Prónay in Alsópetény für eine Laserklinik Gelder in Höhe von mehreren Hundert Millionen Forint. Die Einrichtungen haben als Eigenanteil 40 bzw. 30 Prozent der Gesamtkosten selbst aufzubringen.
Restaurant mit mediterranem Flair in Tatabánya
Bürgermeister, Csaba Schmidt, ist erfreut über die Pläne der Mikes Gastro GmbH und unterstützt sie nach Kräften. Schon lange sei es das Ziel der Stadtführung, die Umgebung des Rudersees zum Stadtpark auszubauen, der mit einem guten und beliebten Restaurant einen neuen Anziehungspunkt erhalten würde.