Das gab der Parlamentsabgeordnete des Komitates Nógrád auf einer Pressekonferenz am 22. Januar 2013 in Salgótarján bekannt.
Dabei steht die Entwicklung des Heil- und Kurtourismus an erster Stelle. So erhält das Schlosssanatorium „Főnix” in Nógrádgárdony zur Erweiterung seiner Kapazitäten und das Schloss Prónay in Alsópetény für eine Laserklinik Gelder in Höhe von mehreren Hundert Millionen Forint. Die Einrichtungen haben als Eigenanteil 40 bzw. 30 Prozent der Gesamtkosten selbst aufzubringen.
Außerdem werden zahlreiche neue Attraktionen geschaffen und bestehende touristische Sehenswürdigkeiten modernisiert und instand gesetzt. In dieser Region spielt entlang des bekannten Marienweges der Pilgertourismus eine große Rolle und erfährt viel finanzielle Unterstützung unter anderen auch für die Internetpräsentation.
Auch für den zur Europawanderroute gehörenden „Blauen Wanderweg“ gibt es Geld für die Säuberung der Wege und Quellen, sowie für den Bau von Aussichtspunkten. In Pásztó entsteht ein neuer Erlebnis- und Ökopark, in Szalmatercs ein internationales Kunsthandwerkerhaus.
Kernstück des Tourismus bildet im Komitat Nógrád das zum Weltkulturerbe der Unesco gehörende Palotzendorf Hollókő mit seinen reizenden Häusern.