Erzeugerpreise in Ungarn um 6% gestiegen

Die Erzeugerpreise in Ungarn stiegen im August 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 6%, so das Statistische Zentralamt (KSH). Die Preise für lebende Tiere und tierische Erzeugnisse sanken um 2,1 %, während die Agrarpreise um 11% stiegen. Die Getreidepreise stiegen um 14%, der Preis für Zuckermais um 13% und die Weizenpreise um 15% – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Obstpreise sanken um 0,8%, da die Preise für Äpfel und Pflaumen um 20% bzw. 37% sanken. Die Pfirsichpreise stiegen um 51%. Der Preis für Gemüse stieg um 22% und die Tomatenpreise um 23%. Die Preise für lebende Tiere sanken um 3,6%, da die Schweinefleischpreise um 9,7% sanken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Januar-August 2018 stiegen die Erzeugerpreise gegenüber dem Vorjahr um 1,7 %, da die Agrarpreise um 3,9 % stiegen und die Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse um 1,9 % sanken.



In den ersten acht Monaten stiegen die Gemüsepreise um 7,9% und die Obstpreise um 8,7% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Preis für Schweinefleisch sank um 12%. Der Milchpreis stieg um 2% und die Eierpreise um 10%.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung