Budapester Stadtentwicklungsrat gegründet

Der neu eingerichtete Budapester Stadtentwicklungsrat wird die Rolle des Bürgermeisters und des Gemeinderats bei der Entscheidung über die Entwicklungsprojekte der Hauptstadt stärken, sagte der Leiter des Büros des Ministerpräsidenten am Samstag – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Das neue Gremium wird von Ministerpräsident Viktor Orbán und dem Budapester Bürgermeister István Tarlós gemeinsam geleitet. Gergely Gulyás sprach nach der Gründungssitzung des Gremiums auf einer Pressekonferenz. Der zehnköpfige Rat, der sich aus Vertretern der Regierung und des Gemeinderats zusammensetzt, wird alle 1-2 Monate zusammentreten und über Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung Budapests entscheiden, sagte er.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Neben dem Ministerpräsidenten wird die Regierung durch den Leiter des Büros des Ministerpräsidenten, die für Innovation und Entwicklung und nationale Vermögenswerte zuständigen Minister sowie den Staatssekretär für den Großraum Budapest vertreten sein, sagte Gulyás. Dies wird sicherstellen, dass bei Entwicklungsprojekten, die einer Kabinettsgenehmigung bedürfen, ein designiertes Kabinettsmitglied anwesend ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf seiner ersten Sitzung erörterte der Rat Fragen im Zusammenhang mit der HÉV-S-Bahn und gab grünes Licht für die Planung einer neuen Donaubrücke namens Galvani im Süden der Stadt, sagte Gulyás.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung