Die Gewerkschaft der Audi Hungaria in Győr, im Westen Ungarns, rief zu einem einwöchigen Streik ab Donnerstagmorgen auf, nachdem bei den Tarifverhandlungen am Mittwoch keine Einigung erzielt wurde – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Gewerkschaftsführer Sándor Németh sagte, die Gespräche würden während des Streiks fortgesetzt und die Aktion „bei Erhalt eines akzeptablen Lohnangebots“ eingestellt. Am vergangenen Freitag hatte die Gewerkschaft einen zweistündigen Warnstreik durchgeführt, nachdem die Beschäftigten das Lohnangebot des Unternehmens abgelehnt hatten.
Die Gewerkschaft strebt eine 18%ige Erhöhung des Grundlohns an, die unter anderem mindestens 75.000 Forint (233 EUR) beträgt. Außerdem soll jedem Arbeitnehmer ein komplett freies Wochenende im Monat sowie zusätzlich kinder- und altersbedingter Urlaub garantiert werden.