Ungarn: Produktion im Baugewerbe stieg um 29 Prozent

Die Produktion des ungarischen Bausektors stieg im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 29,1%, so das Statistische Zentralamt (KSH). Die Produktion im Hochbausegment stieg im Berichtszeitraum um 28,2%. Im Tiefbau stieg die Leistung um 32,2% – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



KSH sagte, dass die Leistung des Hochbausegments durch den Bau von Fabriken und Bürogebäuden erhöht wurde. Im Tiefbau resultierte der Anstieg aus dem Bau von Straßen und Schienen. Im saison- und arbeitstäglich bereinigten Monatsvergleich stieg die Produktion um 9,8%. Im Hochbau stieg die Produktion in einem Monat bereinigt um 21,7% und im Tiefbau um 17,2%.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Absolut gesehen stieg die Produktion des Sektors zu aktuellen Preisen im Januar auf 197,0 Mrd. Forint (626,1 Mio. EUR) gegenüber 138,1 Mrd. Forint im Vorjahr. Der Auftragseingang stieg gegenüber dem Vorjahr um 16,9%, wenn auch von einer niedrigen Basis aus. Der Auftragseingang im Bausektor stieg um 30,8%, was auf großvolumige Aufträge für Industrie-, Kultur- und Sportprojekte zurückzuführen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Auftragseingang im Tiefbau ging um 24,0% zurück. Der Auftragsbestand lag Ende Januar um 1,0% über dem Wert des Vorjahreszeitraums. Im Hochbau stieg der Auftragseingang um 30,5%, im Tiefbau sank er um 7,4%. Absolut gesehen erreichte der Auftragsbestand des Bausektors Ende Januar 2.357,0 Mrd. Forint.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung