Ungarn: Daten von Festival-Besuchern werden gespeichert

Die Organisatoren großer Musikfestivals werden in Zukunft aufgrund eines vom Parlament verabschiedeten Gesetzes verpflichtet sein, personenbezogene Daten von Teilnehmern zu erheben und aufzubewahren – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Das vom regierenden Fidesz-Christdemokraten-Bündnis geförderte und mit 128 Ja-Stimmen, 48 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen angenommene Gesetz zielt darauf ab, die Kriminalprävention unter besonderer Berücksichtigung terroristischer Aktivitäten zu verbessern. Das Gesetz schreibt vor, dass die Organisatoren in Zukunft Namen, Nationalität, Geburtsdatum und -zeit, Geschlecht, das Land, das den Ausweis ausstellt, sowie das Foto derjenigen erfassen müssen, die Tickets für Musikveranstaltungen mit mehr als 25.000 Teilnehmern kaufen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen



Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach den Rechtsvorschriften sollten die Informationen nach dem Ereignis 90 Tage aufbewahrt und nach diesem Zeitraum vernichtet werden. Die Polizei, die Terrorismusbekämpfungsbehörde TEK, die Steuerbehörde, Staatsanwaltschaften und Gerichte können auf schriftliche Anfrage Zugang zu den Informationen erhalten. Die Änderung tritt 15 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Die linke Demokratische Koalition hatte zuvor gegen den Gesetzentwurf protestiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Digital Abonnement der Balaton Zeitung