Geschäftsklimaindex verbessert sich im August

Der kombinierte Indikator für das Verbraucher- und Geschäftsklima des GKI stieg im August auf 4,0 Punkte gegenüber 0,6 Punkten im Vormonat, da sich die Stimmung sowohl der Unternehmen als auch der Haushalte verbesserte – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



GKI stellte fest, dass der Index im Juli den niedrigsten Stand seit fast zweieinhalb Jahren erreicht hatte. Der Geschäftsklimaindex stieg im August auf 7,5 Punkte gegenüber 4,3 Punkten im Juli.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Einschätzung der Industrieunternehmen zu Produktion, Auftragsbestand und Lagerbeständen verbesserte sich, aber ihre Aussichten verschlechterten sich. Das Vertrauen in die Bauwirtschaft erreichte bei einer sich verschlechternden Einschätzung des Auftragsbestands ein fast zweijähriges Tief. Im Handelssektor verschlechterte sich die Stimmung weiter, da sich die Einschätzungen der Verkaufspositionen und Lagerbestände verschlechterten. Die Aussichten für die Unternehmen des Dienstleistungssektors haben sich deutlich verbessert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Verbrauchervertrauensindex stieg im August auf -5,9 Punkte nach -10,1 Punkten im Vormonat. Die Haushalte waren optimistischer, was ihre finanzielle Lage, ihre Fähigkeit zu sparen und ihre Chancen auf große Einkäufe angeht. GKI erstellt den Index mit Unterstützung der EU-Förderung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Digital Abonnement der Balaton Zeitung