Initiative zur Popularisierung einer gesunden Lebensweise
Vor fünf Jahren startete das Gasversorgungsunternehmen DDGÁZ Rt.– in den Komitaten Baranya, Fejér und Tolna – im Dienstleistungsbereich ein Förderprogramm. Im vergangenen Jahr war man bestrebt, mit der Popularisierung von Radtouren zur Verbreitung einer gesunden Lebensweise beizutragen.
Bei den Wanderungen durch die Natur werden die Teilnehmer auf die Umwelt aufmerksam und sie lernen in der näheren und weiteren Umgebung die Sehenswürdigkeiten und Naturschätze kennen, äußerte Gábor Bali, der ökonomische Direktor des Unternehmens, dazu.
Der Direktor berichtete auch darüber, dass auf die unter dem Motto „Körbe-karikába”, auf Deutsch „Im Kreis herum” bekannt gegebene Ausschreibung hin aus drei Komitaten zweihundert Routen und Tourenbeschreibungen eingegangen seien, unter denen die Fachjury 45 anspruchsvolle Tourenempfehlungen auswählte. Diese wurden alle in die in 15000 Exemplaren erschienene, schön ausgestattete und praktische Broschüre Körbe-karikába in den Komitaten Baranya, Fejér und Tolna mit einer zugehörigen Karte aufgenommen. Daneben belohnte der Gasversorger die 45 Prämierten – darunter Schulen, Kindergärten, zivile Verbände, Freundeskreise und Privatpersonen, mit je einem Fahrrad.
Das Unternehmen wendet jedes Jahr mehrere Millionen Forint für diese sehr nützliche Aktion auf, jedes Jahr gibt die DDGÁZ Rt. zu einem anderen, viele interessierenden Thema – Breitensport, Kultur, Gastronomie – eine Ausschreibung bekannt und übernimmt damit eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen Leben.