Einweihungsfeier auf dem Platz vor dem Esterházy Strand
Der erste Springbrunnen von Balatonfüred wurde feierlich eingeweiht. Der auf dem Platz vor dem Esterházy Strand befindliche Brunnen kann ein Treffpunkt für die Einwohner werden –verlautete auf der Einweihungsveranstaltung.
Das Brunnenbecken mit drei Metern Durchmesser, in dessen Mitte die Skulptur des mexikanischen Bildhauers Abel Ramirez Angilar Badende Frauen steht, kostete 8 Millionen Forint. Der Brunnen wurde vom Wirtschaftsministerium und von dem Unternehmen Probio finanziert. „Nach unseren Vorstellungen verbindet der Brunnen die Menschen, wird ein wahrhaftiger Ausgangspunkt und zugleich ein Sammelpunkt, von dem aus man in die verschiedensten Richtungen aufbrechen kann“, formulierte bei der Einweihung der Vorstandsvorsitzende der Probio Zrt. Ákos Balogh das Anliegen der Stifter.
Auf der Veranstaltung sprach Elek Miklós, der Leiter der stadtgeschichtlichen Sammlung, darüber, dass es überraschend sei, dass es in Balatonfüred bisher keinen Springbrunnen auf öffentlichen Plätzen gegeben habe. Der Vizebürgermeister Pál Kiszely würdigte das bildhauerische Werk bzw. den mit nächtlicher Beleuchtung versehenen Brunnen, dann hob er hervor, dass in den kommenden anderthalb Jahren Investitionen für 9 Milliarden Forint in der Stadt realisiert werden. Teil davon ist auch der am Zusammentreffen der beiden berühmten Promenaden, der Tagore sétány und der Aranyhíd sétány, befindliche Springbrunnen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen