Nach dem Rücktritt von Ferenc Gyurcsány als Ministerpräsident und Parteichef hat sich noch mehr Wählerschaft von den Sozialisten zurückgezogen. Nur noch zehn Prozent der Ungarn würden für die Sozialisten abstimmen, ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts Progresszív Intézet, deren Ergebnisse am Sonntag veröffentlicht wurden. Das ist der schlechteste Wert, der für die USP jemals gemessen wurde.
Wenn jetzt Wahlen gewesen wären, hätten der Umfrage zufolge 62 Prozent der Wahlberechtigten teilgenommen. Die tatsächliche Wahlbeteiligung wäre jedoch nach Aussage des Instituts wahrscheinlich noch geringer gewesen. Es wäre ein Parlament gewählt worden, in dem nur noch die jetzige stärkste Oppositionspartei Fidesz und die Sozialisten vertreten wären. Bislang gehören dem Parlament vier Parteien an. In die Umfrage waren 2500 Menschen einbezogen.