Die Produktionsfirma des Kürbiskernöls „Pepo Papa“ wurde ursprünglich nicht für die Produktion von Kürbiskernöl gegründet, dennoch ist sie mittlerweile nicht nur in Ungarn, sondern auch im Ausland fest etabliert.
Neben zahlreichen wichtigen Auszeichnungen erhielt die Firma 2017 den Producer Award des Verlages „Magyar konyha“ und erwarb bei den als britischer Oscar geltenden Taste Awards 2 von 3 Sternen. Im Februar dieses Jahres wurde die Qualität des Kürbiskernöls „Pepo Papa“ auf einer internationalen Lebensmittelmesse in Polen anerkannt.
„Nach dem Ende des Chemieforschungsinstitutes NEVIKI gründete meine Mutter als nun arbeitslose Chemieingenieurin zusammen mit ihrem österreichischen Geschäftspartner unter dem Namen Peiba Kft eine Firma, um für österreichische Ölpressen Kürbiskerne von ungarischen Produzenten aufzukaufen und die fertigen österreichischen Öle auf dem ungarischen Markt zu verkaufen. Schon während meines Studiums habe ich mitgearbeitet und das in Ungarn kaum bekannte Produkt populär gemacht“, erzählte János Bésán, Geschäftsführer der Peiba Kft, dem Wirtschaftsmagazin HVG.
Der österreichische Eigentümer stieg 1997 aus der Firma aus und verkaufte Familie Bésán seinen Anteil. Danach verzehnfachte das Familienunternehmen seine Produktion. 2012 ließ die Firma in Nemesvámos ihre eigene moderne Kürbiskernpresse errichten. Diese reichte aus, die stetig steigende Nachfrage nach Kürbiskernöl in Ungarn zu befriedigen. Im Jahre 2014 ging die Firma nach ihrer Umstrukturierung mit einer eigenen Marke unter dem Namen „Pepo Papa“ auf den Markt und schaffte seitdem die Etablierung ihres feinen Öls auf den internationalen Märkten.