Ungarns Verbraucherpreisindex stieg im Mai im Vergleich zum Vorjahr um 2,2%, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) mit. Im Vormonat betrug die Inflation 2,4% – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Lebensmittelpreise stiegen um 8,4%, und die Preise für Spirituosen und Tabakwaren erhöhten sich um 6,7%. Die Kraftstoffpreise für Kraftfahrzeuge fielen im Mai jedoch um 22%. Die Energiepreise für Haushalte stiegen um 0,3%, die Preise für Gebrauchsgüter um 0,8%, während die Preise für Bekleidung um 1,1% sanken. Die Preise für Dienstleistungen stiegen um 2,6%.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen