Aktienindex Dax beschleunigt seine Erholung

Die Hoffnung auf ein eindeutiges Ergebnis bei der US-Präsidentschaftswahl an diesem Dienstag hat den Dax gegen Mittag angetrieben. Mit plus 1,90 Prozent stieg der deutsche Leitindex auf 12.012,17 Punkte.

Damit gelang es ihm zwar noch nicht, die mit dem Kursrutsch am vergangenen Mittwoch entstandene Lücke vollständig zu schließen. Seit dem Tief bei 11.450 Punkten am vergangenen Freitag hat der Index aber mittlerweile schon wieder um fast fünf Prozent zugelegt.

Der MDax der 60 mittelgroßen Börsentitel rückte am Dienstag um 1,48 Prozent auf 26.464,50 Punkte vor. Auch europaweit war die Stimmung an den Börsen von Hoffnung und Optimismus geprägt. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gewann mit plus zwei Prozent ähnlich stark dazu wie der Dax.

Bayer erlitt wegen eines schwierigen Agrargeschäfts auch im dritten Quartal einen Milliardenverlust und verfehlte sogar die zuletzt gesunkenen Erwartungen von Analysten. Mit minus 0,9 Prozent waren Bayer im Dax der einzige Verlierer. An der Dax-Spitze waren die Titel des Triebwerkherstellers MTU mit plus 3,8 Prozent.

Im MDax verteuerten sich die Aktien des Modekonzerns Hugo Boss nach Zahlenvorlage um 3,2 Prozent. Die Papiere des zu den Corona-Krisengewinnern zählenden Kochboxenversenders Hellofresh büßten am Index-Ende mehr als vier Prozent ein nach zunächst positivem Auftakt. Hellofresh hatte die im Oktober erhöhten Jahresziele bestätigt. JPMorgan-Analyst Marcus Diebel ist optimistisch für das Schlussquartal, aber für 2021 skeptisch.

Nach herben Kursverlusten in der vergangenen Woche sorgten die Quartalszahlen von Klöckner & Co nun für eine Erholung. Die Aktien des Duisburger Stahlhändlers gewannen an der Spitze des SDax mehr als acht Prozent.

Die Hoffnung auf ein eindeutiges Ergebnis bei der US-Präsidentschaftswahl an diesem Dienstag hat den Dax gegen Mittag angetrieben. Mit plus 1,90 Prozent stieg der deutsche Leitindex auf 12.012,17 Punkte.

Damit gelang es ihm zwar noch nicht, die mit dem Kursrutsch am vergangenen Mittwoch entstandene Lücke vollständig zu schließen. Seit dem Tief bei 11.450 Punkten am vergangenen Freitag hat der Index aber mittlerweile schon wieder um fast fünf Prozent zugelegt.

Der MDax der 60 mittelgroßen Börsentitel rückte am Dienstag um 1,48 Prozent auf 26.464,50 Punkte vor. Auch europaweit war die Stimmung an den Börsen von Hoffnung und Optimismus geprägt. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone gewann mit plus zwei Prozent ähnlich stark dazu wie der Dax.

Bayer erlitt wegen eines schwierigen Agrargeschäfts auch im dritten Quartal einen Milliardenverlust und verfehlte sogar die zuletzt gesunkenen Erwartungen von Analysten. Mit minus 0,9 Prozent waren Bayer im Dax der einzige Verlierer. An der Dax-Spitze waren die Titel des Triebwerkherstellers MTU mit plus 3,8 Prozent.

Im MDax verteuerten sich die Aktien des Modekonzerns Hugo Boss nach Zahlenvorlage um 3,2 Prozent. Die Papiere des zu den Corona-Krisengewinnern zählenden Kochboxenversenders Hellofresh büßten am Index-Ende mehr als vier Prozent ein nach zunächst positivem Auftakt. Hellofresh hatte die im Oktober erhöhten Jahresziele bestätigt. JPMorgan-Analyst Marcus Diebel ist optimistisch für das Schlussquartal, aber für 2021 skeptisch.

Nach herben Kursverlusten in der vergangenen Woche sorgten die Quartalszahlen von Klöckner & Co nun für eine Erholung. Die Aktien des Duisburger Stahlhändlers gewannen an der Spitze des SDax mehr als acht Prozent.

© dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten.