Ungarn: Erteilung von Baugenehmigungen für Eigenheime geht in Q1-Q3 um fast 37% zurück

Die Zahl der in Ungarn erteilten Baugenehmigungen für Eigenheime fiel in Q1-Q3 im Jahresvergleich um 36,9% auf 17.278, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen für Eigenheime begann vor dem Ende 2019 erfolgten Auslaufen eines vorübergehenden Vorzugs-Mehrwertsteuersatzes für den Hausbau zu sinken. Ungarns Regierung kündigte Anfang Oktober an, dass sie ab Anfang 2021 den ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 5% für zwei Jahre wieder einführen werde. Die Gesetzgebung zu dieser Änderung wird derzeit vom Gesetzgeber debattiert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Zahl der für die Hauptstadt erteilten Baugenehmigungen für Eigenheime ging um 45,5% auf 5.470 zurück. Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen für kleinere Siedlungen ging langsamer zurück. Die Zahl der fertig gestellten Wohnungen stieg um 25,0% auf 12.876. Während die Zahl in der Hauptstadt um 4,1% auf 2.420 zurückging, stieg die Zahl der fertiggestellten Eigenheime in den Komitatsstädten und Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern um 34,1% auf 3.851.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch in kleineren Siedlungen stiegen die Fertigstellungen im zweistelligen Bereich. Auf Einfamilienhäuser entfielen 49% der Fertigstellungen von Häusern. Unternehmen bauten 55% aller in diesem Zeitraum fertiggestellten Häuser.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden