Fast 50 Menschen in Ungarn erfroren

Der ungewöhnlich harte Winter hat in Ungarn bereits fast 50 Menschenleben gekostet. Sie starben in ihren ungeheizten Wohnungen oder auf de Hof, berichtet die Zeitung „Magyar Nemzet“ am Dienstag (21.12.). Bei den genau 47 Opfern handelt es sich in der Mehrheit um ältere oder kranke Menschen, die selbst nicht mehr in der Lage waren, Hilfe zu rufen.
Vielerorts habe neben den schlechten sozialen Verhältnissen auch der Alkohol bei der Auskühlung eine Rolle gespielt. Der Alkohol habe im Gegensatz zur allgemeinen Auffassung keine wärmende Wirkung, sondern führe dazu, dass der Organismus Wärme abgibt und damit das Risiko tödlicher Auskühlung verstärkt.