Immer mehr Menschen erkranken in Ungarn an der Influenza, berichtet das öffentlich-rechtliche Fernsehen in seiner Nachrichtensendung am Donnerstag (20.1.). Auffällig ist, dass die Altersgruppe zwischen 15 und 34 Jahren sowie das Komitat Pest, das die Hauptstadt Budapest umschließt, am stärksten betroffen sind. Der Amtsärztliche Dienst des Landes stufte das Geschehen als eine Epidemie ein. Die Mediziner empfehlen auch weiterhin, sich gegen die Virengrippe impfen zu lassen, nachdem auch in anderen Komitaten schon örtliche Epidemien entstanden sind.
Zwischen dem 10. und 16. Januar suchten etwa 18400 Menschen in Ungarn mit influenza-artigen Symptomen einen Arzt auf, anderthalb mal so viele wie in der Woche davor. 22,2 Prozent davon sind Kinder, 42,7 Prozent gehören der Altersgruppe von 15 bis 34 Jahren an, 26,8 Prozent sind Menschen mittleren Alters und 8,3 Prozent über 60 Jahre alt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen