Auslandsschweizer in Ungarn gegen Konsulatsschließung

Der Schweizerverein Ungarn (SVU) hat energisch gegen die geplante Schließung des Konsulats der Schweiz in Budapest protestiert. „Unter den Auslandschweizern in Ungarn wie auch den angrenzenden Ländern ist die Stimmung mehr als gereizt“, heißt es in einer Erklärung, die der Verband der Presse übermittelte. Die Auslandschweizer seien enttäuscht und empört über die Art und Weise, wie die schweizerische Bundespräsidentin ihre Interessen wahrnimmt und wie sie auf dem Rücken der Auslandschweizer Sparmaßnahmen praktiziert, deren Sinnhaftigkeit man mit Recht hinterfragen könne. Es passe in das Bild ihrer kompromisslosen Haltung, dass alle bisherigen Anfragen und Schreiben seitens der Auslandschweizer unbeantwortet geblieben seien.

Wie die Balaton Zeitung bereits früher auf ihrer Web-Site berichtete, plant das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten, mehrere Konsulate zu schließen. Bedroht seien die in Budapest, Zagreb, Ljubljana, Prag und Bratislava. An ihrer Stelle soll die Betreuung der Schweizer in den betroffenen Ländern von einer zentralen Stelle in Wien übernommen werden. Das bedeutet aber nach Auskunft des Schweizervereins Ungarn teilweise tagelange Fahrten mit Übernachtungen, allein um beispielsweise einen Pass zu erneuern. Die Planung sollte nach Ansicht des Vereins offensichtlich so lange unter Verschluss gehalten werden, bis alle notwenigen Vorbereitungen getroffen sind, um die Betroffenen vor vollendete Tatsachen zu stellen.