Regierung gibt 2.000 Milliarden Forint für das Programm „Moderne Städte“ aus

Das Regierungsprogramm „Moderne Städte„, das darauf abzielt, Entwicklungsprojekte in Ungarns Großstädten außerhalb Budapests zu finanzieren, hat bis zum Ende des letzten Jahres insgesamt 2.000 Milliarden Forint (5,6 Mrd. Euro) verbraucht, sagte der für das Programm zuständige Regierungsbeauftragte am Dienstag gegenüber der Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Alpár Gyopáros sagte, das gesamte Programm ziele darauf ab, Entwicklungen im Wert von insgesamt 4.000 Milliarden Forint zu ermöglichen. Gyopáros fügte hinzu, dass das Programm im Jahr 2021 ohne Unterbrechung fortgesetzt wird, mit Projekten zur Förderung der Wirtschaft und zur Schaffung von Arbeitsplätzen, sowie mit Projekten in den Bereichen Kultur, Gesundheit, Stadtentwicklung, Sport und Erholung und Infrastruktur in den 23 Städten Ungarns mit Komitatsrechten. „Moderne Städte“ wurde 2017 ins Leben gerufen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen