Der Rettungsdienst Ungarns wird mit Hilfe von EU-Fördermitteln in Höhe von 11 Milliarden Forint (etwa 37 Millionen EUR) modernisiert. In erster Linie werden bereits bestehende Rettungsstationen renoviert, energieeffizient umgebaut und in Ballungsgebieten wie in Pápa, Sümeg und Balatonfüred neue Stationen gebaut.
Der Landesrettungsdienst wird zur Verbesserung der Dienstleistungen auch den Fuhrpark verjüngen und neue, moderne medizinische Geräte erwerben. Von den Mitteln profitieren nicht nur die Rettungsdienste zu Lande, sondern auch der Luft- und Wasserrettungsdienst. Für die meist auch auf Spenden angewiesenen Rettungsdienste sind diese Gelder eine große Hilfe im Dienste aller in Not geratenen Menschen.
Die öffentlichen Ausschreibungen für die Ausführung der Arbeiten werden noch in diesem Jahr veröffentlicht, so dass das Projekt bereits Ende 2014 abgeschlossen werden kann.