MÁV-START hat im März 2013 seine Dienstleistungen erweitert und bietet in den Intercity-Zügen und den Budapester Vorstadtzügen kostenlose Internutzung an. Am 14. März waren bereits fünfunddreißig, mit Internetzugang ausgestattete Wagen in Betrieb genommen worden.
In den folgenden Monaten werden wöchentlich jeweils zirka 25 dementsprechend ausgestattete Wagen dazukommen, bis Ende Juli 2013 die Bestückung von mehr als 730 Wagen mit WiFi-Routern abgeschlossen ist. Dann sind täglich achtzig Züge mit Internetausstattung unterwegs.
Der Internetzugang ist kostenlos, die maximale Geschwindigkeit beträgt 7,2 Mbit/s. Dieser normale Standard ist ausreichend für E-Mails, Surfen im Internet oder für das Anschauen von Videos. Die Wagen mit Internetzugang sind sowohl außen als auch innen mit Aufklebern gekennzeichnet.
Der Dienstleister ist die T-Systems Hungary, eine Firma der ungarischen Telekom, die bereits seit September 2011 auf einigen Zügen von MÁV-START den Netzzugang installiert hatte. Auf der Grundlage der bisher gesammelten Erfahrungen werden jetzt die Wagen ausgestattet. Ab April ist in allen InterCity-Zügen das Internet erreichbar, dann folgen die Vorstadtzüge von Budapest.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen