Bereits im Jahr 1993 führte die Saubermacher-Pannonia GmbH in 2000 Haushalten von Nagykanizsa das BioPaÜ-System zur selektiven Sammlung von Biomüll, Papier und Glas ein. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde das System von der Firma Netta-Pannonia mit dem Müllverwertungsprojekt Zalaispa auf weitere 4000 Haushalte ausgedehnt.
Direktor Balázs Horváth teilte mit, dass mit dem 1. Januar dieses Jahres Änderungen bei der Biomüllsammlung eingeführt wurden. Netta-Pannonia sichert in diesem Jahr die Sperrmüllaktion kostenlos und senkte zur Kompensierung der dadurch entstehenden Kosten die Zahl der Biomüllabholtage von 52 auf 40 pro Jahr. Das bedeutet, dass nur in der Saison – von der 20. bis 47. Woche – einmal wöchentlich, darüber hinaus einmal aller zwei Wochen Biomüll abgeholt wird.
Außerdem kann Biomüll vom Rasenmähen seit Mitte April zu sehr günstigen Gebühren auf dem Müllhof in der Vár utca, Baumschnitt (außer Nadelgehölze) kostenlos in der Kompostierung abgegeben werden. Im letzten Jahr sind in der Kompostierung 3500 Tonnen, bei der Sammlung von grünen Abfällen im Mai 37 Tonnen grüner Abfall gesammelt worden.