Der wohl bekannteste Einwohner von Kaposmérő ist der Bogenschütze Lajos Kassai. Ein Mann, eine Vision – ein Pfeil und ein Bogen!
Schon immer von der Form des Bogens fasziniert, wurde Lajos Kassai Bogenbauer. Mit Hilfe von Archäologen, die Reste von Bögen aus Hunnen-Gräbern bargen, baute er dann die Reiterbögen der alten Steppenvölker mit modernen Materialien wie Fiberglas und mit Hilfe moderner Maschinen nach.
Aber nur die Bögen herzustellen, war ihm nicht genug. Er wollte sie auch benutzen und das stilgerecht auf dem Rücken der Pferde. Heute ist er unangefochtener Meister im Bogenschießen vom galoppierenden Pferd. Auf der ganzen Welt gibt er Workshops und Vorführungen.
Die romantische Vorstellung, Lajos Kassai würde die meiste Zeit auf dem Pferderücken verbringen, stimmt aber nicht: die Herstellung und der Verkauf seiner Bögen, ihre stete Weiterentwicklung und die Erprobung neuer Modelle beschäftigen ihn einen Gutteil des Tages. Deshalb hat er vor einigen Jahren seine Werkstatt näher an sein Tal gerückt und kontinuierlich vergrößert. Jeder seiner Handwerker ist selbst ein Meisterbogner, was man den fertigen Stücken immer ansieht
Wenn Kassai selbst das Training der Schützen leitet, bebt das Tal von der Energie der „Krieger“. Mit immer neuen Weltrekorden zeigt Kassai, dass er noch immer einer der Besten ist.
Jeden ersten Samstag im Monat ab 11.00 Uhr gibt es in der Anlage von Kaposmérő einen Tag der offenen Tür. Die Kassai Reiterbogenschützen-Weltmeisterschaft findet vom 4.-5. Juli 2014 statt.
Weitere Informationen und Kontakt:
Lajos Kassai
7521 Kaposmérő
Rákóczi ut.122
Telefon: 0036 (82) 47 70 61
E-Mail: kassai@lovasijaszat.hu
Homepage: www.lovasijaszat.hu
Bildergalerie: flickr.com