Die Feuerwehr der Städte am Südufer des Balaton und im Komitat Somogy musste am Wochenende fast im Stundentakt ausrücken. Schwere Gewitter verursachten viele Schäden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die häufigsten Einsätze führten zu umgestürzten Bäumen und abgebrochenen Ästen. Straßen und Radwege mussten gesäubert und wieder befahrbar gemacht werden. In Zamárdi stürzte in der Káposztáskert utca ein acht Meter hoher Baum um und zerstörte das Nebengebäude eines Wohnhauses.
In Balatonlelle schlug der Blitz in ein Gebäude im Várszó dűlő ein und verursachte einen Brand. Glücklicherweise hielt sich niemand im Gebäude auf, so dass es zu keinen Personenschäden kam. Bei Eintreffen der Feuerwehr aus Balatonboglár stand das Haus bereits lichterloh in Flammen. Der Dachstuhl war eingebrochen. Nach Stunden gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen. Die Feuerwehrautos konnten das Grundstück nur sehr schwer erreichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In vielen Orten verursachten auch die großen Regenmengen viele Schäden, Feuerwehren mussten ausrücken, um Wasser abzupumpen. Den Meteorologen zufolge ist auch weiterhin mit Sturm und Gewittern zu rechnen.