Wildprodukte von Vadex in Székesfehérvár

Die Wald- und Wildwirtschaftsfirma Vadex eröffnete Mitte Dezember in Székesfehérvár das erste Geschäft für Wild-Delikatessen, sagte der Sprecher der Firma den Medien gegenüber und betonte, dass mit dem Delikatessenladen eine Marktlücke geschlossen werden soll. „Im Geschäft können von den staatlichen Waldgenossenschaften erzeugte Wildfleischprodukte gekauft werden.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Im Rahmen der feierlichen Eröffnung spendete Vadex dem Krisenhilfszentrum von Székesfehérvár eine große Portion Wildfleisch, damit den hier versorgten 400 Obdachlosen eine angenehme Weihnachtsfeier mit gutem Wildgulasch bereitet werden konnte.

Vadex beschäftigt sich seit 1973 mit dem Aufkauf und der Weiterverarbeitung von Wildfleisch. Im fleischverarbeitenden Werk von Soponya werden jährlich etwa 1200-1600 Tonnen Wildfleisch von Hirschen, Rehen, Mufflons, Wildschweinen und Fasanen verarbeitet. Achtzig Prozent der Wildprodukte werden vor allem nach Deutschland, Italien, Belgien, Holland, Dänemark und in die Schweiz exportiert. Mit dem neuen Delikatessen-Geschäft in Székesfehérvár soll ein Beitrag für die Erschließung des inländischen Marktes geleistet werden.