Paks: Ungarn erhält eine weitere Lieferung von Brennelementen auf dem Luftweg

Ungarn hat eine weitere Lieferung von Brennstäben für das Kernkraftwerk Paks auf dem Luftweg erhalten, teilte Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó am Mittwoch mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Brennstäbe wurden von Volga-Dnepr auf einem Flug geliefert, der über Weißrussland, Polen und die Slowakei führte, bevor er in Ungarn ankam, so Szijjártó auf Facebook. Ungarn erhielt die erste Lieferung von Brennstäben für das Kernkraftwerk Paks aus der Luft etwa zwei Wochen zuvor. Normalerweise werden die Brennelemente mit dem Zug durch die Ukraine geliefert, aber Ungarn war aufgrund des Krieges gezwungen, eine alternative Route zu finden. Das Kraftwerk Paks deckt etwa die Hälfte der ungarischen Stromerzeugung ab.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden