Eierproduzenten in Ungarn erhöhen ab September die Preise

Die ungarischen Eierproduzenten werden ihre Erzeugerpreise ab September um netto zehn Forint pro Ei anheben, da die Einsatzkosten gestiegen sind, so der Eierverband – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Eiererzeuger sehen sich aufgrund der Dürre mit höheren Futtermittelpreisen und teureren Energiepreisen konfrontiert, so der Verband. Obwohl es keine Knappheit an Eiern gibt, ist das Angebot „am Rande“, sagte der Verbandsvorsitzende Zoltán Sütő. Der Wechselkurs zwischen Forint und Euro mache das Auftauchen von billigen Import-Eiern unwahrscheinlich, fügte er hinzu.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Verbraucherpreis für einen Karton mit zehn Eiern stieg im Juli um 17,8 % im Vergleich zum Jahresbeginn 2018, stellte der Verband fest. Im gleichen Zeitraum sei der Preis für Milch um 51,9 % und der Preis für Brot um 144,8 % gestiegen, so der Verband weiter. Der Preis für eine Packung mit zehn Eiern lag im Juli bei durchschnittlich 641 Forint (1,57 EUR), wie aus den Daten des Zentralen Statistikamtes (KSH) hervorgeht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden