Wetten auf eSport sind gar nicht so kompliziert, wie man manchmal glaubt. Es ist eigentlich eine ganz einfache Sache. Dies ist einer der Gründe, warum so viele User weltweit es so sehr lieben. Außerdem macht es sehr viel Spaß und funktioniert anders als Wetten auf traditionelle Sportarten. Der Wettmarkt im eSport ist bereits fast 1 Milliarde Euro pro Jahr wert, und wächst ständig weiter.
Das zunehmende Interesse an E-Sport-Wetten ist nur teilweise auf die Einfachheit des Ganzen zurückzuführen. Viele Leute machen dabei mit, weil es eine unkomplizierte Möglichkeit ist, Spaß zu haben, es gibt jedoch viele Users, die es als eine Möglichkeit sehen, Geld zu verdienen. Und das ist auch richtig so, denn Wetten auf eSport können durchaus profitabel sein.
Das Risiko verstehen
Es ist ganz klar, dass es in jeder Hinsicht potenziell möglich ist, mit eSport Wetten Geld zu verdienen. Es besteht kein Zweifel darüber, dass jeder Teilnehmer regelmäßige und stetige Gewinne erzielen kann, wenn er die nötige Zeit und Mühe in die Sache investiert. Man muss jedoch auch klarstellen, dass es nicht einfach ist, in dem erwähnten Kontext Geld zu verdienen. Es ist möglich, außer Zweifel, aber es ist keineswegs einfach. Es kann sein, dass Sie im Endeffekt gute Gewinne erzielen, aber es besteht eine große Chance davon, dass Sie zunächst Geld verlieren. Man muss also sicherstellen, dass Sie sich dieses Risikos voll bewusst sind.
In erster Linie müssen Sie entscheiden, ob Sie bereit sind, dieses Risiko einzugehen, bevor Sie damit anfangen. Leider können Sie Ihr Geld nach dem Verlust nicht zurückfordern, denn Buchmacher sind es nicht gewohnt, Geld zurückzuerstatten. Wenn Sie verloren haben, ist Ihr Geld weg. Wenn Sie dies auf keinen Fall akzeptieren können, sind E-Sport Wetten nichts für Sie.
Richtige Wettseite finden
Heutzutage gibt es viele Webseiten, die E-Sport Wetten anbieten, und nicht alle sind dabei sozusagen von gleichem Standard. Die meisten sind mehr oder weniger “angemessen”, aber es gibt auch einige, die nicht erwünscht sind – die man also am besten meiden sollte.
Sie sollten sich unbedingt den Wettanbieter GGBet ansehen. Für Wetten auf eSports-Matches stehen auf ihrer Website ggonline.bet zur Verfügung:
- King of Glory
- League of Legends
- Counter-Strike
- NBA 2K
- Call of Duty
- FIFA
- Dota 2
- Overwatch
Die Hersteller von GGBet sind Partnerschaften mit beliebten Plattformen wie Twitch eingegangen, damit Sie diese Spiele live verfolgen können. Sie können Ihr Glücksspielerlebnis noch einfacher und interessanter gestalten, indem Sie die Webseite auf Ihrem Handy starten. Die Webseite läuft auf Handys genauso reibungslos wie auf dem Desktop.
Im Bereich der E-Sport-Wetten weiterbilden
Wenn es um E-Sports Wetten geht, sollten Sie sich in diesem Bereich immer wieder weiterbilden. Bevor Sie Ihre erste Wette abschließen, brauchen Sie sich auf jeden Fall informieren zu lassen und sich einige Matches anzusehen. Sie sollten die Regeln, die grundlegenden Spielprinzipien, die Funktionsweise des Spiels und die beliebtesten Karten für Wettkämpfe kennen lernen. So können Sie das Spiel besser verstehen und wissen, was Sie zu erwarten haben.
Sie sollten die Profis beobachten, um die Feinheiten und Strategien, die sie anwenden, zu beherrschen. Auf diese Weise lernen Sie die Mannschaften kennen, was Ihnen helfen wird, einen Plan zu entwerfen. Indem Sie die jüngste Form, die Mannschaftsaufstellungen und die Nachrichten über die konkurrierenden Teams recherchieren, können Sie die möglichen Risikofaktoren ermitteln, die die Leistung des Teams beeinflussen könnten.
Budget fürs Wetten festlegen
Beim Glücksspiel Geld zu verlieren, sollte kein Problem sein. Es ist auch nichts, wofür man sich schämen müsste. Das ist völlig normal, und es gibt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, die dies regelmäßig tun. Aber es kann zu einem Problem werden, wenn die Verluste nicht kontrolliert werden. Einen überschaubaren Betrag zu verlieren ist in Ordnung, aber Geld zu verlieren, das für andere Dinge wie Miete oder Lebensmittel benötigt wird, ist ein großes Problem.
Glücklicherweise ist dieses Problem relativ leicht zu vermeiden. Sie müssen sich nur ein wöchentliches oder monatliches Budget setzen, das genau angibt, wie viel Sie zu verlieren bereit sind. Dann müssen Sie dafür sorgen, dass Sie dieses Budget einhalten, was mit etwas Selbstbeherrschung nicht so kompliziert ist.
Wenn Sie glauben, dass Sie damit gestört werden, dann brauchen Sie nicht zu spielen. Wenn Sie aber verantwortungsbewusst wetten können, steht dem Erreichen Ihrer Ziele nichts im Wege. Ein knappes Budget festzulegen ist wahrscheinlich der wichtigste Ratschlag.
Den Wert von Märkten erkennen
Die Fähigkeit, den Wert von Märkten zu erkennen, ist ein absolutes Muss für jeden, der regelmäßige und beständige Gewinne erzielen möchte. Viele Spieler verstehen nicht mal das Konzept des Wertes, und dies ist traurig.
Ein weit verbreiteter Fehler besteht darin, anzunehmen, dass der Wert alles ist, was die Quoten betrifft. Sie gehen davon aus, dass hohe Quoten automatisch einen guten Wert und niedrige Quoten automatisch einen schlechten Wert bieten. Das vereinfacht die Dinge sehr. Beim Wert geht es nicht nur darum, ob die Quoten hoch oder niedrig sind, sondern wie die Quoten im Vergleich zu den Gewinnchancen der Auswahl sind.