Das ungarische Ingenieurdienstleistungsunternehmen MouldTech Systems und die Budapester Universität für Technologie und Wirtschaft (BME) haben im Rahmen eines 1,5 Milliarden Forint teuren F+E-Projekts, das 2019 anlief und mit 890 Millionen Forint aus dem Nationalen F+E+I-Fonds unterstützt wurde, eine Starrflügler-Drohne entwickelt – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Die Drohne ist mit vier Kameras mit einem Blickwinkel von 120 Grad ausgestattet, darunter zwei mit Nachtsicht.