Ministerpräsident Viktor Orbán nahm am Sonntag in Peking am dritten Gipfeltreffen zum Thema „Neue Seidenstraße“ teil und führte Gespräche mit führenden chinesischen Politikern – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOrbán hatte zuvor bereits an zwei Gipfeltreffen dieser Art in den Jahren 2017 und 2019 teilgenommen, heißt es in der Erklärung, und er fügte hinzu, dass Ungarn sich zu einer langfristigen Zusammenarbeit verpflichtet habe. China ist der neuntwichtigste Handelspartner Ungarns und der größte ausländische Direktinvestor des Landes. Unternehmen in chinesischem Besitz beschäftigen fast 20.000 Menschen im Land.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenOrbán traf sich mit seinem Amtskollegen Li Qiang und Präsident Xi Jinping, und es sind Treffen mit den Chefs der größten chinesischen Unternehmen und Banken geplant, heißt es in der Erklärung weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen