Eximbank führt Produkte des Demján-Sándor-Programms ein

Die Magyar Eximbank kündigte am Montag den Start von fünf Finanzierungskonstruktionen im Rahmen des Demján-Sándor-Programms zur Förderung von KMU an – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Produkte werden eine nachhaltige Entwicklung unterstützen und gleichzeitig die Exporte lokaler Unternehmen und ihre ausländischen Direktinvestitionen stärken. Die Kredite für Kapazitätserweiterungen, die Einführung neuer Produkte und die Übernahme neuer Technologien stehen sowohl exportierenden als auch nicht exportierenden Unternehmen zur Verfügung. Die Zinssätze der Darlehen liegen zwischen 5,2 % und 7,2 % für Forint-Kredite und zwischen 3,75 % und 5,75 % für Euro-Kredite. Für Darlehen zur Förderung von Energieeffizienz und umweltfreundlichen Investitionen gelten Zinssätze von 3,2 % bis 5,2 % für Forint-Kredite und 2,75 % bis 4,75 % für Euro-Kredite. Darlehen für Investitionen zur Steigerung der Exportkapazität werden mit Zinssätzen von 6,8 %-10,2 % für Forint-Verträge und 3,31 % bis 6,7 % für Euro-Verträge vergeben. Eine Leasingkonstruktion wird Zinssätze von 6,8 %-10,2 % für Forint-Kredite und 3,31 %-6,7 % für Euro-Kredite bieten. Darlehen für ausländische Direktinvestitionen werden auf 2 Mrd. Forint pro Vertrag begrenzt. Mit dem 1.400 Mrd. Forint schweren Demján-Sándor-Programm will die Regierung das ungarische BIP-Wachstum auf über 3 % steigern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen