Die Regierung hat beschlossen, den von der sich extrem schnell ausbreitenden Maul- und Klauenseuche betroffenen Landwirten weitere Hilfe zukommen zu lassen. Wie das Ministerium am Sonntag gegenüber der Nachrichtenagentur MTI mitteilte, können die betroffenen Landwirte vorübergehend von einem Zahlungsmoratorium für ihre Kreditverträge profitieren, um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Laut dem im Ungarischen Staatsanzeiger veröffentlichten Erlass wird die Regierung die Möglichkeit eines Kreditmoratoriums für Schuldner von Viehzuchtbetrieben – einschließlich des Betreibers des Betriebs, des Eigentümers des Betriebs und des Eigentümers der Tiere – vorsehen, die im Jahr 2025 amtlichen epidemiologischen Maßnahmen (z. B. Ausrottung, Schließung oder Beschränkung der Haltung empfänglicher Tiere) unterzogen wurden, um die Maul- und Klauenseuche zu verhindern oder zu bekämpfen, teilten sie mit. Das Landwirtschaftsministerium erinnert die Betroffenen daran, dass das Moratorium nicht automatisch gilt und dass die Schuldner den Gläubiger durch Übersendung der Entscheidung über die Anordnung dieser Maßnahme informieren müssen. Der Schuldner kann jederzeit während der Dauer des Moratoriums beschließen, von diesem Gebrauch zu machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Moratorium für Zahlungen für bereits ausgezahlte Darlehen und Finanzierungsleasing wird bis zum 30. April 2026 gelten. Es wurde erklärt, dass die Frist für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und die Laufzeit von Verpflichtungen, einschließlich der während des Moratoriums auslaufenden Verträge, um die Dauer des Moratoriums verlängert wird. Der Gläubiger kann den Vertrag bis zum 30. April 2026 nicht wegen Nichtzahlung von Kapital, Zinsen oder Gebühren durch den Schuldner kündigen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.