Die Preise für Wohnungen, die für das subventionierte Otthon Start-Kreditprogramm in Frage kommen, sind seit der Ankündigung des Programms vor fast zwei Monaten um durchschnittlich 1 % gesunken, teilte die Immobilienwebsite ingatlan.com am Donnerstag mit – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im gleichen Zeitraum stiegen die Immobilienpreise insgesamt um über 1 %. László Balogh, Chefanalyst bei Ingatlan.com, sagte, dass das Angebot an Immobilien, die für das Otthon Start-Programm mit einem festen Zinssatz von 3 % in Frage kommen, gestiegen sei, was zu einem Preisrückgang geführt habe. Die Preisobergrenzen für die Förderfähigkeit im Rahmen von Otthon Start – 100 Millionen HUF für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern, 150 Millionen HUF für Einfamilienhäuser und 1,5 Millionen HUF/Quadratmeter – wurden festgelegt, um eine Inflation der Immobilienpreise zu verhindern. Die Angebote von Ingatlan.com zeigen, dass die Preise für „Home Start”-fähige Immobilien im III. Bezirk der Hauptstadt bei durchschnittlich 1,2 Mio. HUF/m², im IV. Bezirk bei 1,1 Mio. HUF/m² und im grünen II. Bezirk sowie im gehobenen V. Bezirk bei 1,3 Mio. HUF/m² liegen. In den Universitätsstädten Szeged und Debrecen liegen die Preise für Wohnungen, die für das Programm in Frage kommen, bei etwas über 1,2 Mio. HUF/m² bzw. 0,9 Mio. HUF/m².
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.