Balaton Zeitung E-Paper Banner

Waschmittel, Waschpulver und Waschkapseln wurden von der Verbraucherschutzbehörde getestet

Waschmittel, Waschpulver und Waschkapseln, insgesamt 72 Produkte, wurden von der Verbraucherschutzbehörde getestet. Auf der Grundlage der Untersuchungen ist mit behördlichen Verfahren zu rechnen, wenn Unternehmen die Inhaltsstoffe auf dem Produktetikett irreführend angegeben haben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Nationale Handels- und Verbraucherschutzbehörde (NKFH) teilte der Nachrichtenagentur MTI am Montag mit, dass ihr Lebensmittel- und Chemielabor 39 Flüssigwaschmittel für bunte Textilien, 14 Waschpulver für bunte Textilien und 19 Waschkapseln anhand verschiedener Kriterien verglichen habe. Sie erklärten, dass die Vergleichstests unter anderem den Gehalt an anionischen Tensiden, seifenartigen Tensiden und salzfreien Tensiden umfassten. Sie fügten hinzu, dass die Untersuchungen auch gezeigt hätten, wie hoch der Anteil der tatsächlich wirksamen Tenside sei, d. h. wie viel des Waschmittels tatsächlich aus reinigenden Komponenten und nicht aus Wasser oder anderen Hilfsstoffen bestehe. Je höher dieser Wert sei, desto konzentrierter und stärker sei das Waschmittel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie merkten an, dass die untersuchten Produkte in dieser Hinsicht eine recht große Streuung aufweisen: Bei Flüssigwaschmitteln beispielsweise liegt der Gehalt an salzfreien Tensiden zwischen 3 und 43 Gewichtsprozent, bei Waschpulvern zwischen 2 und 13 Gewichtsprozent und bei Waschkapseln zwischen 3 und 82 Gewichtsprozent, sodass es in diesem Bereich sinnvoller ist, Produkte mit höheren Werten zu wählen. Die Untersuchungen umfassten auch, wie viel Forint die Kosten für einen Waschgang bei einem bestimmten Produkt gemäß der vom Hersteller empfohlenen Dosierung betragen: Bei Flüssigwaschmitteln liegen die Kosten für einen Waschgang (Forint pro Dosierung) zwischen 29 und 244 Forint, bei Waschpulvern zwischen 43 und 198 Forint und bei Waschkapseln zwischen 56 und 324 Forint, wie mitgeteilt wurde. Auf der Grundlage dieser Mitteilung erklärte Lilla Német-Weingartner, Präsidentin der NKFH, dass „die Tabellen für die drei Produktkategorien auf der Website der Behörde unter www.nkfh.gov.hu verfügbar sind; unsere Behörde wird den Verbrauchern auch weiterhin jede Unterstützung zukommen lassen, damit sie fundierte, wohlüberlegte und vergleichbare Entscheidungen treffen können”.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen