Die Rückkehr der MotoGP, der Königsklasse des Motorradrennsports, nach Ungarn hat laut Visit Hungary die Zahl der ausländischen Besucher in der Region um den Balaton während des Rennwochenendes in die Höhe getrieben – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Zahl der ausländischen Besucher am Balaton stieg zwischen dem 21. und 24. August um 17 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so Visit Hungary. Die meisten Ausländer kamen aus Deutschland, Polen, der Slowakei, Tschechien und Rumänien, fügte die Organisation hinzu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Einnahmen der Beherbergungsbetriebe in der Region um Balatonfőkajár, dem Austragungsort des MotoGP-Rennens, stiegen um 21 % auf 5,8 Mrd. HUF. Die Einnahmen der Beherbergungsbetriebe in der Region um Zamárdi, einer Gemeinde am Balaton, in der zeitgleich mit dem MotoGP-Rennen ein Musikfestival stattfand, stiegen um 22 % auf 4 Mrd. HUF.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.