Die Regierung unterstützt die Vermittlung von entlassenen Dunaferr-Mitarbeitern mit allen verfügbaren Mitteln. Neben Jobmessen und Schulungsprogrammen startet ab September auch ein Programm zur Förderung der Selbstständigkeit und zur Unterstützung der Vermittlung von über 60-Jährigen für ehemalige Mitarbeiter des Stahlwerks Dunaferr, wie das Wirtschaftsministerium (NGM) am Dienstag in einer Mitteilung bekannt gab – berichtet die Nachrichtenagentur MTI.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die gezielten Maßnahmen können wesentlich dazu beitragen, dass die Betroffenen so schnell wie möglich eine neue Stelle auf dem freien Arbeitsmarkt finden, sodass auch in ihrem Fall das Prinzip „von Arbeit zu Arbeit” zum Tragen kommt, fügte das Ministerium hinzu. Das Programm „Neustart als Unternehmer – Vom Arbeitsplatz zum eigenen Unternehmen”, das die Gründung von Unternehmen unterstützt, zielt darauf ab, Arbeitnehmer, die von Massenentlassungen im Kreis Dunaújváros betroffen sind, aber unternehmerisch denken, auf die Gründung ihres eigenen Unternehmens vorzubereiten. Diejenigen unter den Entlassenen, die die Gründung eines neuen Einzelunternehmens oder einer als Kleinstunternehmen eingestuften Personengesellschaft in Ungarn planen, erhalten im Rahmen eines Mentoring-Programms Schulungen und verschiedene Arbeitsmarktdienstleistungen, um ihr Unternehmen erfolgreich zu starten. Das Programm bietet außerdem finanzielle Unterstützung für die Anlaufkosten der Unternehmen. Bei einem genehmigten Geschäftsplan können die Antragsteller eine Förderung in Höhe von 4,5 Millionen Forint erhalten, die für Personal- und sonstige Kosten verwendet werden kann, sodass in der Region mehrere hundert neue Unternehmen gegründet werden können, erklärte das NGM.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Das Programm „Arbeit – Wert – Erfahrung: Unterstützung für die Beschäftigung älterer Menschen” bietet Menschen über 60 Jahren, die von Massenentlassungen betroffen sind, die Möglichkeit, nicht aus dem Arbeitsleben verdrängt zu werden. Neben der Verringerung der Arbeitslosigkeit vor dem Renteneintritt motiviert das Programm Arbeitgeber dazu, ältere, erfahrene Arbeitnehmer in Voll- oder Teilzeit zu beschäftigen und deren Erfahrungen zu nutzen. Das unmittelbare Ziel besteht darin, staatliche Unternehmen zu unterstützen, die sich verpflichten, ältere Arbeitnehmer über 60 Jahre, die von Massenentlassungen im Jahr 2025 im Kreis Dunaújváros betroffen sind und die keinen Rentenanspruch haben, für einen Zeitraum von maximal 12 Monaten (jedoch höchstens bis zum Erreichen des Rentenanspruchs) zu beschäftigen. Das Programm soll die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern fördern, die von Personalabbau betroffen sind, und damit dazu beitragen, die Wirtschaftstätigkeit qualifizierter und erfahrener Arbeitskräfte zu erhalten und den Arbeitskräftemangel bei den Arbeitgebern zu verringern, heißt es in der Mitteilung. Ausführliche Informationen zu den Programmen finden Sie auf der Website der OFA Nonprofit Kft.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.