Balaton Zeitung E-Paper Banner

MNB: Zahl der verbraucherfreundlichen Wohnungsversicherungen hat die Hunderttausender-Marke überschritten

Im Mai dieses Jahres erreichte die Zahl der von der Ungarischen Nationalbank (MNB) initiierten Verträge für zertifizierte verbraucherfreundliche Wohnungsversicherungen (Minősített Fogyasztóbarát Otthonbiztosítás – MFO) die 100.000er-Marke. Die durchschnittlichen Prämien dieser Verträge sind um 19 Prozent günstiger als andere Marktangebote und bieten den Kunden selbst unter Berücksichtigung der Schadenszahlungen ein um 13 Prozent günstigeres Leistungsniveau, teilte die MNB am Montag der Nachrichtenagentur MTI mit.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die durchschnittliche Wohngebäudeversicherungsprämie für vollständig versicherte Häuser (Hausrat und Immobilien) betrug Ende des zweiten Quartals 2025 64,4 Tausend Forint. Die durchschnittliche Versicherungssumme pro Quadratmeter für Immobilien in der Hauptstadt – die den maximal übernommenen Schadensersatzbetrag darstellt – betrug 674.000 Forint, während sie für Häuser auf dem Land im zweiten Quartal bei 520.000 Forint lag, wie aus dem Wohnungsversicherungsindex der Zentralbank für das zweite Quartal dieses Jahres hervorgeht. Die Versicherungsprämien stiegen gegenüber dem Vorquartal nur um 0,3 Prozent, was darauf hindeutet, dass sich das von den Marktteilnehmern freiwillig vereinbarte einjährige Moratorium für Prämienerhöhungen ab Juli 2025 bereits bemerkbar macht. Im Vergleich zum durchschnittlichen jährlichen Prämienanstieg von 6,6 Prozent haben die Versicherer in den letzten 12 Monaten die durchschnittliche Versicherungssumme pro Quadratmeter Wohnfläche um fast das Dreifache, nämlich um 18,9 Prozent, erhöht, wodurch sich das Preis-Leistungs-Verhältnis der Verträge für die Verbraucher verbessert hat. Die Prämie, die auf 70 Millionen Forint Schadensersatz (Versicherungssumme) berechnet wurde, sank aufgrund der Wohnungsversicherungskampagne innerhalb eines Jahres um 6,9 Prozent.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es wurde bekannt gegeben, dass von den 3,1 Millionen Einzelwohnungsversicherungen (keine Wohnungseigentumsversicherungen) für ständig bewohnte Immobilien in Ungarn 2,5 Millionen einen umfassenden Versicherungsschutz bieten. Die Mehrfamilienhausversicherungen garantieren die Sicherheit von gut 1,7 Millionen Untereinheiten. Die Zahl der Verträge, die nur für bewegliche Sachen abgeschlossen wurden, beträgt 381.000, während die Zahl der Verträge für unbewohnte, typischerweise ländliche Immobilien 189.000 beträgt. Die Zentralbank erinnert daran: Wenn ein Verbraucher mit seiner Prämie und/oder der Dienstleistung nicht zufrieden ist, hat er zum Jahrestag des Vertragsabschlusses bzw. im Rahmen der Kampagne im März nächsten Jahres die Möglichkeit, das für ihn günstigste Versicherungsangebot auszuwählen und einen neuen Vertrag abzuschließen. Auf dem Markt für Wohnungsversicherungen unterstützt die MNB die Kunden mit den Seiten MFO und Pénzügyi Navigátor (Finanznavigator) auf ihrer Website zum Thema Verbraucherschutz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen