Das Radwegenetz BalatonBike365 wurde um 110 Kilometer erweitert. Die neuen Routen im östlichen Becken bieten abwechslungsreiche, bisher weniger bekannte Radfahrerlebnisse. Auch Journalisten haben sich nach der Pressekonferenz, auf der die Neuheiten vorgestellt wurden, auf eine Radtour begeben, um das Abenteuer zu erleben – berichtet das Reiseportal turizmus.com.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Das heutige Programm entspricht genau dem, was wir angekündigt haben: Außerhalb der Hauptsaison treffen wir uns bei einem lokalen Anbieter, um mit dem Fahrrad eine Attraktion zu entdecken, die etwas weiter vom Balaton entfernt liegt”, sagte Péter Princzinger, Präsident der Stiftung des Ungarischen Tourismusverbandes, auf der Pressekonferenz am 23. September in der Feind Pincészet Vinotéka & Borbár. Das Ziel der Entwicklungen von BalatonBike365 ist es, die Region um den Balaton zu einem ganzjährig fahrradfreundlichen und nachhaltigen Reiseziel zu entwickeln und damit die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Region zu stärken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
In seiner Präsentation berichtete der Experte über die bisherigen Ergebnisse und die Zukunftspläne von BalatonBike365. Er betonte, dass im Rahmen des Projekts kein einziger Kilometer neuer Radweg gebaut wurde, sondern dass man sich auf ergänzende Dienstleistungen konzentriert, um das Radfahren sicher und erlebnisreich zu gestalten. Die Ergebnisse sprechen für sich: Zwischen 2019 und 2023 umfasste die Infrastruktur 1000 Kilometer markierte Routen, 50 thematische Touren, 30 Rastplätze, 3000 Dienstleister, 3 BB365-Ports und 3 BB365-Fahrzeuge und seit 2023 sorgen 1100 Kilometer markierte Routen, 75 thematische Touren, 145 Rastplätze, 4500 Dienstleister, 5 BB365-Ports und 5 BB365-Fahrzeuge für unbeschwerte Fahrradabenteuer. Er ist stolz darauf, dass zwischen dem 1. Januar und dem 31. August 2023 9.100 Ausleihen gezählt wurden, während es im gleichen Zeitraum 2025 bereits 16.500 waren, was einem Anstieg von 81 Prozent entspricht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Orientierung wird durch 60.000 gedruckte Karten und eine ständig weiterentwickelte mobile Anwendung erleichtert. Das erste Pauschalangebot wurde ebenfalls veröffentlicht und ist auf der Website zu finden. Das Interesse an der Wanderführerausbildung ist so groß, dass sie „nicht aufhören können” und aufgrund der Überbelegung immer wieder neue Termine ankündigen müssen, erklärte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der östliche Teil des Balatons ist nun mit dem Rad befahrbar
Péter Princzinger stellte bei der Veranstaltung auch die neu übergebenen Abschnitte auf einer Karte vor. Man erfuhr, dass bei der Gestaltung der neuen Abschnitte 300 Hinweisschilder aufgestellt wurden. Die Routen führen über wenig befahrene öffentliche Straßen, gut ausgebaute Feldwege und Radwege, wobei steile Anstiege vermieden werden, sodass sie ein komfortables und sicheres Radfahrerlebnis bieten. Langfristiges Ziel des Projekts ist es, auf der Grundlage dieser Routen neue thematische Rundwege zu schaffen und den östlichen Abschnitt des großen Mountainbike-Rundwegs um den Balaton zu realisieren, wodurch das derzeitige, mehr als 1000 Kilometer lange Netz des BB365 weiter ausgebaut wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der jetzt eröffnete östliche Abschnitt bietet ein abwechslungsreiches, hügeliges Gelände, weniger bekannte Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte, von denen aus man gleichzeitig das nördliche und südliche Ufer des Sees sehen kann. „Wir haben uns verpflichtet, das zwischen 2019 und 2023 geschaffene Fahrradtourismus-Dienstleistungsangebot BalatonBike365 statt der minimal erforderlichen 5 Jahre für 15 Jahre aufrechtzuerhalten, und wir werden das System nicht nur aufrechterhalten, sondern auch kontinuierlich weiterentwickeln”, betonte er.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten entlang der neu ausgewiesenen Route sind das Weingut Feind, das den Rahmen für die Pressekonferenz bildete, der Balaton Park Circuit und das Schloss Nádasdy.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.